MODERNE GOVERNANCE FÜR UNTERNEHMEN
Wachstum
& Fortschritt:
Ergebnisse starker Gremien

FÜR STARKE GREMIEN

Wir kommen aus der Praxis. Mit Sorgfalt, Präzision und erprobten Best Practices gewinnen wir für Sie das Wichtigste zurück: Zeit für kluge Entscheidungen.
HERAUSFORDERUNGEN
Komplex. Zeitaufwändig. Riskant.
Die Realität in vielen Gremien.
Zeitverschwendung
Langwierige Sitzungen ohne klare Ergebnisse verschwenden wertvolle Zeit und blockieren den Fortschritt.
Mangelnde Zusammenarbeit
Unzureichende Abstimmung und Konflikte zwischen Gremien erschweren eine konstruktive Zusammenarbeit.
Haftungsrisiken
Unklare Entscheidungsprozesse und fehlende Dokumentation erhöhen das Risiko rechtlicher Konsequenzen.
Strategie kommt zu kurz
Operative Details dominieren, während strategische Themen und langfristige Ziele vernachlässigt werden.
Zu wenig Digitalisierung
Veraltete Tools und fehlende Digitalisierung bremsen effiziente Prozesse und Strukturen aus.
Steigende Regulatorik
Wachsende regulatorische Anforderungen erhöhen den Druck und erschweren die praktische Umsetzung.
(Vorsitzender der Aufsichtsräte der SAF-HOLLAND SE und der GRAMMER AG)

(Head of Board Office bei TenneT)

(Group General Counsel GRAMMER AG)

LEISTUNGEN
Unsere 4 Hebel für Exzellenz in moderner Gremienarbeit
Strategic Governance Advisory
- Inhaltliche Steuerung der Gremienarbeit (strategische Agendaplanung, Vor- und Nachbereitung von Sitzungen, Protokollierung, Unterstützung des/r Vorsitzenden etc.)
- Ganzheitliche Corporate Governance-Beratung
- Corporate Governance-Berichterstattung (Bericht des Aufsichtsrats, Erklärung zur Unternehmensführung, Entsprechenserklärung etc.)
- Erstellung und Überarbeitung von Geschäftsordnungen und anderen Corporate Governance-Dokumenten
Board Culture, Performance & Evaluation
- Selbstbeurteilungen von Aufsichtsräten, Beiräten und Verwaltungsräten
- Kompetenzprofil & Qualifikationsmatrix
- Management Assessments für Vorstand und Geschäftsführung
- Ausgestaltung und Benchmarking der Aufsichtsratsvergütung
- Zusammensetzung und strategische Weiterentwicklung von Gremien
- Nachfolgekonzepte für den Vorstand und die oberen Führungsebenen
Digital Governance & Future Readiness
- Begleitung von Strategieprozessen für Vorstand und Aufsichtsrat
- IPO- und DCGK-Readiness-Checks & Gap Analysen
- Konzeption und Umsetzung moderner Board Office & Corporate Office Set-ups
- Analyse von Prozessen der Gremienarbeit
- Auswahl und Implementierung digitaler Board Management Tools
- Erstellung von Onboarding-Konzepten
- Fort- und Weiterbildungen für den Aufsichtsrat
Reporting & Audit Advisory
- Evaluierung der Qualität der Abschlussprüfung
- Unabhängige Begleitung bei der Ausschreibung der Abschlussprüfung
- Neukonzeption und Optimierung von Gremien-Reportings (Financial, Governance, Risk & Compliance Reporting etc.)
- Sparrings Partner für Investor Relations- und Kapitalmarktthemen (Anforderungen der Stimmrechtsberater, Equity Story etc.)

Wissen, Können und tiefe Praxis: Gewachsen über Jahrzehnte.
Mit mehr als 250 vorbereiteten Sitzungen bei börsennotierten Unternehmen setzen wir Maßstäbe in der modernen Gremienarbeit.
Mit über 35 Jahren gebündelter Gremienerfahrung gestalten wir Governance präzise und praxisnah.
50+ Mandate sind Beleg für unser Vertrauen und unsere Expertise in der Governance-Beratung.


SPEZIALISIERTE LEISTUNGEN
Gezielte Expertise für besondere Anforderungen
Operative Durchführung der Gremienarbeit
Wir betreuen Gremien ganzheitlich und übernehmen die operative Gremienarbeit mit Erfahrung, Präzision und modernsten Best Practices. Ob als langfristiger Partner im Rahmen eines externen oder hybriden Gremienbüros – oder als temporäre Unterstützung bei Kapazitätsengpässen: Wir sorgen dafür, dass Strukturen greifen, Prozesse reibungslos laufen und Gremien in ihrer Arbeit entlastet werden. Mit klarem Fokus und unbestechlicher Genauigkeit gestalten wir die Gremienarbeit so, dass sie nicht nur effizient ist, sondern Exzellenz ermöglicht.
Corporate Office Setup
Wir gestalten und etablieren Strukturen, die Gremienarbeit auf ein erstklassiges Niveau heben. Von der Konzeption bis zur Implementierung schaffen wir zukunftsfähige Set-ups für Board Offices und Corporate Offices – mit klaren Rollen, klaren Prozessen und klaren Verantwortlichkeiten. Unser Ansatz basiert auf langjähriger Praxis-Erfahrung in der operativen Gremienarbeit und der Begleitung zahlreicher Unternehmen. Mit Blick auf die Erwartungen der Stakeholder und die Anforderungen der Zukunft stellen wir sicher, dass Ihre Gremienarbeit nicht nur heute funktioniert, sondern auch morgen überzeugt.
Selbstbeurteilungen
Wir machen Gremienarbeit messbar – mit unabhängigen Selbstbeurteilungen, die Stärken aufzeigen und Potenziale offenlegen. Seit über zehn Jahren begleiten wir Aufsichtsräte und Beiräte bei der Durchführung von Effizienzprüfungen – von börsennotierten Unternehmen bis hin zu großen Familienunternehmen. Unser Ansatz ist flexibel und individuell: Mit Online-Fragebögen, Interviews und ergänzenden Modulen passen wir Tiefe und Fokus der Evaluierung an die Bedürfnisse unserer Mandanten an. Die Ergebnisse liefern nicht nur Transparenz, sondern auch klare Handlungsempfehlungen – mit Best Practices, die die Gremienarbeit nachhaltig weiterentwickeln.
Qualität der Abschlussprüfung
Die Qualität der Abschlussprüfung entscheidet über Vertrauen, Transparenz und Rechtssicherheit – und genau hier setzen wir an. Mit einem unabhängigen Evaluierungsansatz unterstützen wir Prüfungsausschüsse dabei, den gestiegenen Anforderungen aus dem FISG gerecht zu werden. Unsere Evaluierung kombiniert schriftliche Befragungen mit optionalen Interviews, wobei Best-Practice-Ansätze und Erfahrungen aus nationaler und internationaler Gremienarbeit einfließen. Das Ergebnis: Eine fundierte, objektive Beurteilung der Prüfungsqualität, die nicht nur Transparenz schafft, sondern auch klare Impulse für Verbesserungen liefert.
Ausschreibung der Abschlussprüfung
Eine erfolgreiche Ausschreibung der Abschlussprüfung erfordert Neutralität, Objektivität und einen klaren Prozess – genau das bieten wir. Mit einem praxiserprobten Framework unterstützen wir Gremien dabei, den Anforderungen der EU-Abschlussprüferreform gerecht zu werden. Als unabhängiger Sparringspartner steuern wir den gesamten Ausschreibungsprozess, entlasten interne Ressourcen und gewährleisten eine effiziente und transparente Durchführung. Dank unserer Rolle als zentrale Schnittstelle zwischen Arbeitsgruppe, Vorstand, Prüfungsausschuss und Aufsichtsrat sorgen wir für Klarheit, Verbindlichkeit und einen reibungslosen Ablauf.
Digitales Board Management
Digitalisierung in der Gremienarbeit braucht mehr als nur Software – sie braucht die richtige Lösung. Mit unserer Erfahrung aus der operativen Arbeit mit einer Vielzahl von Board-Management-Tools unterstützen wir Gremien bei der Auswahl der passenden Software. Wir liefern praxisnahe Insights, entwickeln ein maßgeschneidertes Pflichtenheft und begleiten die Implementierung bis zur erfolgreichen Einführung. Dabei richten wir Prozesse so aus, dass die Digitalisierung der Gremienarbeit nicht nur Effizienz steigert, sondern auch nachhaltige Wirkung entfaltet.
