REFERENZEN

Vertrauen ist die beste Referenz. Mandanten, die auf uns setzen.

„Ich schätze vieles: die hohe Professionalität, das sichere Agieren im internationalen Kontext. Aber vor allem die tiefe Kenntnis der Anforderungen an Aufsichtsräte, das ist wirklich besonders. Sie entlasten mich sehr in meiner täglichen Arbeit, was mir Freiräume gibt, mich auf Wesentliches zu konzentrieren.“

JULIA JÄKEL
(Ehemalige CEO Gruner + Jahr sowie Mitglied des Aufsichtsrats der Münchner Rück AG, der Holtzbrinck Publishing Group und Mitglied im European Advisory Board von Google Cloud)
„Ich habe mich bereits vor Jahren entschieden, in komplexen Governance-Fragen mit BIEDENBACH zusammenzuarbeiten. Eine 100%-ige Unabhängigkeit kann durch interne Ressourcen im Unternehmen meist nicht abgebildet werden. Sie sind Sparrings-Partner, reduzieren strukturelle Risiken (wie bspw. bei Haftungsfragen) und nehmen eine aktive Rolle ein, um die Zukunftsfähigkeit der Gremien und Unternehmen sicherzustellen.“
MARTINA MERZ
(Ehemalige CEO thyssenkrupp AG und Mitglied im Aufsichtsrat der Siemens AG, im Board of Directors der VOLVO AB und Rio Tinto plc. sowie im Stiftungsrat der Carl-Zeiss-Stiftung)

„Sabrina bringt sich zu 100% in ihre Mandate ein und ist eine echte Expertin. Sie bietet intelligente, gut strukturierte und sehr nützliche Unterstützung für Gremienmitglieder, deren Arbeit immer komplexer und regulierter wird. Ich habe in unserer Zusammenarbeit ausschließlich positive Erfahrungen gemacht.“

RENÉ OBERMANN
(Co-Head of Europe und Managing Director of Warburg Pincus Deutschland GmbH und Vorsitzender des Board of Directors der Airbus SE)
„Ich bin beeindruckt von der hohen Professionalität und Praxisrelevanz, dem Erfahrungswissen und dem fortschrittlichen und v.a. modernen Governance-Verständnis. Meine uneingeschränkte Empfehlung für diverse Projekte zur Professionalisierung der Gremienarbeit, unter anderem für die Selbstbeurteilung des Aufsichtsrats.“
PROF. DR. SIEGFRIED RUSSWURM

(Vorsitzender des Aufsichtsrats der thyssenkrupp AG und der Voith GmbH & Co. KGaA)

Wir standen vor der Herausforderung, die Abschlussprüfung für die STIHL-Gruppe auszuschreiben und das Ausschreibungsprojekt in einem relativ kurzen Zeitraum durchzuführen. Die damit einhergehende hohe Komplexität des Projekts wurde durch BIEDENBACH deutlich reduziert, das Projekt effizient gesteuert und eine spürbare zeitliche Entlastung der internen Kapazitäten geschaffen. Auch haben vielfältige Best Practices und praktische Handlungsempfehlungen wesentlich zum Erfolg des Projekts beigetragen. BIEDENBACH unterscheidet sich hierbei insbesondere durch ihre Unabhängigkeit, Integrität, Kompetenz und einen nicht zu vernachlässigenden tollen Team-Spirit.“
FABIAN GESCHE

(Vice President Accounting & Financial Statements ANDREAS STIHL AG & Co. KG)

„Als Vorständin und Mitglied mehrerer Aufsichtsräte habe ich BIEDENBACH in verschiedenen Konstellationen als äußerst überzeugend und wirkungsvoll erlebt. Besonders hervorheben möchte ich das hybride Board Office, das spürbare Zeitersparnis bietet und gleichzeitig eine ganzheitliche Corporate Governance sicherstellt. Dieses Angebot, kombiniert mit der umfassenden Beratungskompetenz und Umsetzungsexzellenz schafft echten Mehrwert und erfüllt die Anforderungen aller Stakeholder.“

JURATE KEBLYTE

(CFO der GRAMMER AG sowie Mitglied diverser Aufsichtsräte)

Bei meinen Mandaten bin ich bei den Biedenbachs seit 2017 sehr gut aufgehoben. Sie bereiten alles professionell vor, bringen es in eine verständliche Sprache, heben hervor, was wichtig ist und sind auch auf persönlicher Ebene ein sehr vertrauensvoller Sparrings-Partner. Herausragend ist die absolute Professionalität, Seriosität und die Gewissheit, dass ich als Aufsichtsrätin wichtige Impulse in meiner Arbeit geben kann.
FRANZI KÜHNE

(Chief Digital Officer bei edding Group und Mitglied diverser Aufsichtsräte)

„Ich habe BIEDENBACH als Full-Service-Anbieter für Board-Arbeit kennengelernt. Die Anforderungen an Gremien verändern sich permanent. BIEDENBACH hat dies im Blick und bietet praxisnahe Lösungen. Wir haben in der langjährigen Zusammenarbeit ausschließlich positive Erfahrungen gemacht.“
ANDREAS FISCHER

(Executive and Supervisory Board Office thyssenkrupp AG)

„BIEDENBACH unterscheidet sich wesentlich von anderen Beratungen. Sie kommen aus der Praxis, schauen holistisch auf die Themen und geben ausgewogenen Rat. Vertrauen ist für mich der Grund Nr. 1 für unsere Zusammenarbeit. Die Biedenbachs sind einfach nur spitze.“
INGRID JÄGERING
(Mitglied des Vorstands und CFO der ANDREAS STIHL AG & Co. KG, Vorsitzende des Prüfungsausschusses der SAF-HOLLAND SE und der Hensoldt AG sowie Vorsitzende der Gesellschaftsrats der Wegmann Unternehmens-Holding GmbH & Co. KG)

„Als Leiterin des Board Office von TenneT habe ich mit BIEDENBACH erstmalig ein Unternehmen gefunden, das neben einer hohen Expertise im Bereich Corporate Governance auch die operativen und strategischen Aspekte der Gremienarbeit vereint. Sie haben uns bei der Weiterentwicklung unserer Strukturen im Board Office unterstützt und sind wertvoller Sparrings Partner für moderne Governance.“

CHRISTINE SCHNEIDER
(Head of Board Office bei TenneT)
„Als unabhängige und auf Gremien spezialisierte Beratung hat BIEDENBACH für die thyssenkrupp AG unter anderem die Evaluierung der Qualität der Abschlussprüfung durchgeführt. Als Prüfungsausschussvorsitzender ist die Begleitung eine außerordentliche Erleichterung und brachte uns relevante neue Erkenntnisse. Besonders hervorheben möchte ich dabei die starke Praxisnähe und die greifbaren sowie umsetzbaren Ergebnisse.“
DR. BERNHARD GÜNTHER
(Ehemaliger Chief Transformation Officer, Fortum und Mitglied des Aufsichtsrats der thyssenkrupp AG)
„Wenn man nicht mehr aktiver Vorstand in einem Unternehmen ist, sind wesentliche Office-Strukturen nicht mehr vorhanden. Um als Multi-Aufsichtsrätin exzellent arbeiten zu können, ist es unerlässlich, professionell unterstützt zu werden. Die Unterstützung durch BIEDENBACH ist daher für mich ein wichtiges Element in meiner täglichen Arbeit als Multi-Aufsichtsrätin. Besonders schätze ich die zeitliche Entlastung in der Vor- und Nachbereitung von Sitzungen, die Möglichkeit einer stärkeren Fokussierung auf zentrale Fragestellungen im Mandat und das regelmäßige Sparring für komplexe und neue Themen z.B. im Bereich Corporate Governance. Ich bin mit der Unterstützung sehr zufrieden. Meine Empfehlung richtet sich gerade vor dem Hintergrund der permanent steigenden Anforderungen gleichermaßen an erfahrene wie auch an junge Aufsichtsrätinnen und Aufsichtsräte.“
SIMONE MENNE

(Mitglied des Aufsichtsrats von Henkel, Siemens Energy und Adobe und des Board of Directors von Johnson Controls International, Russell Reynolds, Präsidentin der American Chamber of Commerce in Germany etc.)

„Sabrinas Firma ist das Mastermind hinter einer Vielzahl von hochkarätigen Gremienmitgliedern und es ist ein großes Glück, mit ihr zu arbeiten!“

VERENA PAUSDER
(Vorstandsvorsitzende des Startup-Verbands, Gründerin & Investorin sowie Mitglied diverser Aufsichtsräte)
„BIEDENBACH ist eine ausgezeichnete Beratungsgesellschaft für Gremienarbeit. Sie unterstützen im und außerhalb von Unternehmen durch ihre hochwertige Arbeit und bringen dadurch zeitliche Entlastung. Besonders schätze ich ihre Qualität, Verbindlichkeit und Genauigkeit.“
INA SCHLIE
(Mitglied diverser Aufsichtsräte und Vorsitzende des Prüfungsausschusses der Heidelberger Druckmaschinen AG)

„Nach dem Eigentümerwechsel in Private Equity-Hand hat uns Sabrina bei der Erarbeitung von wichtigen Grundlagen für gute und professionelle Governance unterstützt. Als hybrides Board Office unterstützt sie General Counsels in ihrer täglichen Arbeit, gibt die nötige zeitliche Entlastung und bringt Best Practices ein. Auch die persönliche und menschliche Zusammenarbeit ist für mich sehr wertvoll.“

JOSEFA FUCHS
(Legal Counsel bei Yunex Traffic)

„Wir mussten die Board-Arbeit von Grunde auf neu strukturieren. Wir arbeiten nun effizient und effektiv und ich habe als General Counsel die Gewissheit, dass alle Arbeitspakete in guten Händen sind. Die zeitliche Entlastung sowie der Zugang zu modernen Best Practices sind besonders hervorzuheben.“

EVA MEICHSNER
(Group General Counsel GRAMMER AG)

Die besten Gremien & Mandatsträger sind nicht allein. Sie haben Partner, die sie stärken.